MENTALES
COACHING

Neue
Horizonte

transition game
NEUE PERSPEKTIVEN
Die Sportpsychologie beschäftigt sich mit allen Praxisfeldern der sportlichen Aktivität. Ein ganzheitliches Coaching berücksichtigt zugleich den Menschen als Ganzes mit all seinen Ressourcen.
Der integrative Ansatz berücksichtigt verschiedene Techniken aus der Sportpsychologie, der Persönlichkeitstheorie, Motivations- und Hirnforschung, der pädagogischen und psychologischen Praxis sowie dem Tennissport.
Das Coaching richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen wie die SportlerInnen, das Umfeld, die Trainercrew sowie die gesamte Betreuergruppe (Train the Trainer bzw. Coach the Coach).
Menschen werden dabei unterstützt ihre Fähigkeiten zur Selbststeuerung zu entwickeln.
Für eine gesunde & stetige Entwicklung

WILLEN STEUERN
ANTIZIPIEREN

KOMMUNIZIEREN
TAKTIK
MOTIVATION
SELBSTVERTRAUEN
SICH KONZENTRIEREN

WAHRNEHMUNG
PSYCHE REGULIEREN
Universum
Berufliche und sportliche Leistungen beruhen nicht nur auf körperlichen Faktoren, sondern auch auf mentalen Fähigkeiten. Wettkampfsituation beschreiben SportlerInnen immer wieder als etwas Unberechenbares und Unkontrollierbares. Die mentale Vorbereitung und unterstützende Techniken bilden wesentliche Voraussetzung für eine gesunde und erfolgreiche Arbeit. Wir können gemeinsam daran arbeiten, dass Du mit einem guten Wohlbefinden auf den Punkt bereit bist.
-
Mentale Gesundheit
-
Bedürfnis- und Motivationsanalyse, Zielarbeit
-
Erhöhung von Konzentrationsfähigkeit und Vorstellungsvermögen
-
Umgang mit Sieg, Niederlangen, Druck und Stress, Krisen, Konflikten, Missstimmungen
-
Erholungsmanagement
-
Prozesse der Entscheidungsfindung und Umfeldoptimierung
-
Trainingsplanung und Prioritätensetzung

Psychologisches Training
Vermittlung einzelner sportpsychologischer Trainingsmethoden mit dem Ziel einzelne Werkzeuge anzuwenden

Psychologische Beratung, Betreuung und Schulung
Schulung und Anweisung von Trainern und Athleten, individualisierte Programme, Beratung und Betreuung, Supervision

Begleitung von Karrierenübergängen
Übertritt in eine neue Ära und Lebensphase wie den Eintritt in den Profisport oder das Ende einer sportlichen Karriere.
Verarbeitung von schweren Verletzungen
Begleitung, Nachbearbeitung und Aufbau auf und neben dem Sportplatz


Grundlagentraining
Die ganzheitliche Erfassung des Menschen hilft uns im Vorgehen und anschliessenden Erlernen mentaler Techniken.

Fertigkeitstraining
Durch ein gezieltes Training der speziellen Fertigkeiten wird eine Selbstwirksamkeit erzeugt. Integration in Technik- oder Taktiktraining, Störungstraining und Wettkampfsituationen.

Krisenintervention
Flexible Anwendung des Erlernten in herausfordernden Situationen wie Misserfolgen, Verletzungen, Wechsel der Trainingsumgebung, Trainerwechsel und persönlichen Themen.

About me
BIOGRAFIE
"Bei meinen Arbeiten achte ich darauf, dass sie so persönlich wie möglich sind.
Dabei wende ich verschiedene Techniken an, um die passenden Schlüssel zu finden.
Was mich betrifft, bin ich in einem täglichen Training und dadurch viel ruhiger als früher. Ich achte nicht nur auf Leistung, sondern auf meine mentale Gesundheit. So bleibe ich offen und stets bei mir."
Matt, geboren 1983, Schweiz, Mental- und Tennistrainer sowie Berater in Themen der Transformation. Er hat eine grosse Passion für Sport, Menschen und zukunftsfähige Ideen.
Sport Mental Training

Erfahrungen und Engagements
Nachwuchsathleten Einzel- und Teamsport
Jugendliche und junge Erwachsene in herausfordernden Situationen (ab zirka 12 Jahren)
- Junioren Tennis Academies (seit 2018)
- Juniorin Eiskunstlauf (2022 - 2023)
- GC Landhockey Junioren (2021)
- Reiterin Schweizer Nationalteam (2017)
Athleten aus dem Leistungssport von Einzel-, Team, - und Mannschaftssportarten
- Team Henri Laaksonen (2014 - 2015)
- Damen Curling NLA (2018 - 2019)
Arbeit mit Trainer, Eltern und dem Team eines Athleten.
Präsentationen und Workshops für Teams, Vereine und Verbände.
- Trainer im Tennissport (2021)
- Schweizer Disc Golf Verband (2020)
- Eltern im Tennissport (seit 2018)
Transformation
Prozessbegleitung und Steuerung in Organisationen zu Themen wie Innovation, Transformation und Nachhaltigkeit.
- Die Mobiliar (2018 - 2020)
- Kickstart (2019)
- Chi Impact Capital (2017 - 2018)
- Roger Federer Foundation (2017)
Ausbildungen
Sportpsychologie
-
Psychologisches und mentales im Sport, Institut für Angewandte Psychologie (IAP) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
-
Konflikt- und Krisenmanagement, EHSM, Magglingen
-
Gruppen- und Teampsychologie, EHSM, Magglingen
-
Modul Psyche J+S, BASPO, Magglingen
-
Tennispsychologie, Swiss Tennis, Biel
Sport
-
Trainer C, Swiss Tennis
-
ITF Coaching, ITF Academy
-
Leiter Kids Tennis, Swiss Tennis
-
Leiter J+S Kindersport, BASPO
-
Leiter Erwachsenensport, ESA
-
Official Swiss Tennis
Psychologie
-
PSI Diagnostik
Institut PSI Schweiz IPSIS®,
Universität Osnabrück -
Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
Institut PSI Schweiz IPSIS®, Zürich -
Umsetzung des ZRM® in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Institut PSI Schweiz IPSIS®, Zürich







Für Erstanfragen einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden.
Vielen Dank!
